Verbandsgemeinde Altenahr

Seitenbereiche

Neues aus dem Rathaus

Seiteninhalt

Ingenieur/in oder Techniker/in für Abwassertechnik (m/w/d)

Die Verbandsgemeinde Altenahr
sucht für das Abwasserwerk zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Ingenieur/in oder Techniker/in für Abwassertechnik (m/w/d)
Das Abwasserwerk als Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Altenahr nimmt die Aufgaben der Ableitung, Reinigung und Entsorgung von Schmutz- und Niederschlagswasser im Verbandsgemeindegebiet wahr. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Vorbereitung von Investitions- und Instandhaltungsprojekten in Netzen und Anlagen des Abwasserwerkes
  • Mitwirkung bei Abstimmungs- und Koordinationsberatungen mit kommunalen Stellen, Aufsichts- und Genehmigungsbehörden und mit Fachplanern/innen im Rahmen von Investitions- und Instandhaltungsprojekten
  • Kosten-, Qualitäts- und Terminüberwachung von Projekten
  • Anfertigung von bzw. Mitwirkung bei Stellungnahmen zu Planungen und Vorhaben Dritter
  • Beantragung und Überwachung von Einleitstellen; Flächen- und Belastungsprüfung der Einzugsgebiete; Ermittlung der Abwasserabgabe


Unsere Erwartungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung (Diplom, Techniker, Bachelor oder Master)
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen des Wasser- und Abwasserrechts einschließlich des fachspezifisches Regelwerks und der Kommunalgesetzgebung sind wünschenswert
  • analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit im Hinblick auf die Projektarbeit
  • sachliches und sicheres Auftreten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
  • gute branchenspezifische EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office Software (Word, Excel, PowerPoint)
  • Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B


Unser Angebot:

  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und alle damit verbundenen sozialen Leistungen, entsprechend Ihrer Qualifikation
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima unter familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung.
  • Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Dezember 2023 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr
z. Hd. Frau Löhndorf
Roßberg 143
53505 Altenahr
oder per E-Mail an: personalamt(@)altenahr.de

Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, bitten wir auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten und keine Originale beizufügen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.