Verbandsgemeinde Altenahr

Seitenbereiche

Neues aus dem Rathaus

Seiteninhalt

Kreativwettbewerb für Kinder - Titelfigur für Wiederaufbau-Malbuch gesucht

Verbandsgemeinde Altenahr bindet Kinder und Jugendliche in die Wiederaufbaukommunikation ein

VG Altenahr. Im Rahmen der Ende April von der Verbandsgemeinde Altenahr gestarteten Wiederaufbau-Kommunikationskampagne „Das wird. – Aufbauen, was uns verbindet.“ werden auch Kinder und Jugendliche mit einbezogen. Begonnen wird mit der Erstellung eines Malbuchs zum flutbedingten Wiederaufbau. Dafür wird noch eine Titelfigur gesucht. Damit die Kleinen von vorneherein an dem für sie konzipierten Projektteil beteiligt sind, ist bis zum 31. Mai 2025 ein Kreativwettbewerb gestartet.

Kleine Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können ab diesem Sommer in einem Malbuch ihre Vorstellungen von der Zukunft im Ahrtal ausgestalten. Das Buch wird die Verbandsgemeinde Altenahr bei Veranstaltungen im Rahmen ihrer neuen Kommunikationskampagne zu den Aufbaumaßnahmen kostenlos verteilen.


„Damit das Malbuch fertiggestellt werden kann, braucht es noch eine passende Titelfigur, die das Ahrtal der Zukunft mit den Kindern erkundet“, erklärt Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, den Hintergrund des Wettbewerbs und richtet sich direkt an die Kinder: „Hier seid ihr gefragt: Gestaltet eine Figur, die ihr gern im Malbuch sehen würdet und schickt der Verbandsgemeindeverwaltung ein Bild davon! Euer Hund, euer Lieblingsstofftier, ihr selbst oder etwas ganz anderes? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Schnappt euch ein Blatt Papier, zeichnet, malt oder klebt eure Figur darauf.“

Der fertige Entwurf kann mit Unterstützung der Familie gescannt und bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an wiederaufbau-altenahr(@)ifok.de gesendet werden.

Wer nicht die Möglichkeit hat, sein Bild zu scannen, kann seinen Entwurf auch in den Briefkasten der Verbandsgemeinde werfen:
Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr
Kennwort „Kreativwettbewerb“
Roßberg 143
53505 Altenahr

Wichtig bei allen Einsendungen, egal ob digital per E-Mail oder analog über den Briefkasten, ist, dass der Name, das Alter, die Angabe der Ortsgemeinde in der das Kind wohnt sowie die Anschrift für eine mögliche Kontaktaufnahme mitgeteilt werden. Außerdem interessiert natürlich der Name der jeweiligen Figur. Mit der Einsendung wird gleichzeitig für die Urhebernennung der Veröffentlichung der genannten Daten ohne Anschrift im Malbuch zugestimmt.


Bildbeschreibung: Kleine Nachwuchskünstlerinnen und -künstler können ab diesem Sommer in einem Malbuch ihre Vorstellungen von der Zukunft im Ahrtal ausgestalten.

 

Pressemitteilung 29/2025 der Verbandsgemeinde Altenahr

Grafik: ifok GmbH
Grafik: ifok GmbH