Verbandsgemeinde Altenahr

Seitenbereiche

Informationen für Wahlhelfer

Seiteninhalt

Anleitung und Schulungsvideos

Die Anwendung WES (Wahllokal-Erfassungs-System) wird bei der Kommunalwahl zur Auszählung der Gremienwahlen in den Wahllokalen verwendet.
Sie wird lokal auf einem PC im Wahllokal betrieben und ermöglicht die Erfassung der Stimmergebnisse sowie die Weitergabe an das WAS (Wahl-Abwicklungs-System) mittels USB-Stick.
Ziel der Anwendung ist die Unterstützung der Wahlvorstände bei der Durchführung der Wahl sowie bei der Erfassung der Wahlergebnisse.

Das Anwenderhandbuch kann hier heruntergeladen werden.

Zudem finden Sie u.s. zwei Schulungsvideos für das Auszählen einer Verhältniswahl in WES und und Auszählen einer Mehrheitswahl mit Wahlvorschlag in WES

Video Auszählen einer Verhältniswahl

Video Auszählen einer Mehrheitswahl mit Wahlvorschlag

Achtung!!! Im Video müssen die Dateien des USB-Sticks entpackt werden. Dies ist nicht mehr notwendig, da wir die entpackten Daten direkt ablegen.

Präsentationen/Anleitungen/Sonstiges

  • Die Präsentation "Am Wahltag" von Herrn Stefan Heck (Referent beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz) finden Sie hier zum Download.
  • Das Handout zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen am 9.Juni 2024 findern Sie hier zum Download.
  • Die Präsentation der EDV-Wahlhelferschulung finden Sie hier zum Download.
  • Eine Muster-Wahlniederschrift für die Wahl zum Verbandsgemeinderat finden Sie hier zum Download
  • Eine Muster-Wahlniederschrift für die Wahl zum Europäischen Parlament finden Sie hier zum Download
  • Die Schnellmeldung über das Ergebnis der Wahl zum Europäischen Parlament finden Sie hier zum Download
  • Das Merkblatt für die Wahlvorstände finden Sie hier zum Download