Verbandsgemeinde Altenahr

Seitenbereiche

Örtliche Veranstaltungen

Seiteninhalt

Kategorien:
Optionen:
01
Mai
Weinfrühling Mittelahr
01.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

01
Mai
Bergfest auf dem Krausberg
01.05.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Eifelverein Ortsgruppe Dernau e.V.
Ort: Krausberg Dernau

Am 1. Mai findet das traditionelle Bergfest auf dem Dernauer Krausberg statt.

Das Fest beginnt mit einer feierlichen Open-Air-Bergmesse um 10.30 Uhr. Die Dernauer Gitarrengruppe spielt bekannte Mailieder zum Mitsingen und die Blaskapelle Hönningen unterhält die Gäste mit zünftiger Musik.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Gulaschkanone steht bereit, die mit der leckeren Krausberg-Erbsensuppe gefüllt ist. Auf dem Schwenkgrill liegen leckere Steaks und Würstchen. In der Hütte gibt es eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen. Im Wald wurde frischer Waldmeister gesammelt und man kann sich die beliebte hauseigene Maibowle schmecken lassen.

Für 14.30 Uhr ist ein Besuch der Dernauer Weinkönigin geplant, die dann die Wandergruppen mit der beliebten Krausberg-Plakette ehrt.

Weitere Informationen:
www.eifelverein-dernau.de

02
Mai
Hoffnungswerk-Vernissage
02.05.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Hoffnungswerk e.V.
Ort: Seilbahnstraße 16, 53505 Altenahr

Hoffnungswerk ist eine Organisation, die sich im Zuge der Flutkatastrophe 2021 gegründet und bei Aufräumarbeiten und Wiederaufbau im Ahrtal geholfen hat. Mittlerweile werden vom Hoffnungswerk e.V. unterschiedlichste Angebote für alle Altersgruppen angeboten. Von Begegnungsorten mit und ohne Speisen über Kinder- und Jugendangebote bis hin zu Stammtischen und Spielnachmittage ist für alle Generationen und ganze Familien etwas dabei. Im Mittelpunkt stehen Begegnungen und das füreinander da sein.

Ein Angebot ist das Freie Malen, bei dem Kinder die Möglichkeit haben ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein besonderes Highlight des Kunstangebots ist die jährliche Vernissage, bei der die Kunstwerke der Kinder ausgestellt werden. Eltern, Freund:inne und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die vielfältigen Kreationen zu bewundern. Diese Veranstaltung bietet einen wertschätzenden Rahmen, in dem jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Talenten gesehen und gefeiert wird.

Weitere Informationen:
kommunikation@hoffnungswerk.org
hoffnungswerk.org

03
Mai
Weinfrühling Mittelahr
03.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

04
Mai
Weinfrühling Mittelahr
04.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

10
Mai
Weinfrühling Mittelahr
10.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

11
Mai
Weinfrühling Mittelahr
11.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

17
Mai
Aufbauaktion: Neuer Abenteuer- und Forschungspfad in Altenahr
17.05.2025 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Hoffnungswerk e.V. - Quartiersarbeit
Ort: St. Martin-Hütte, Martinsnück, 53505 Altenahr

Der Familienwanderweg der Ortsgemeinde Altenahr soll durch Abenteuer- und Forschungsstationen für Kinder aufgewertet werden. Der Wanderweg wird um mehrere interaktive Stationen ergänzt, unter anderem einen Balancierbalken und eine Weitsprunganlage. Der künftige Pfad besitzt bereits ein Maskottchen: Ein Eichhörnchen mit Wanderausrüstung. Was das Maskottchen noch nicht hat, ist einen Namen. Helfende Hände und Namensvorschläge sind bei der Aktion willkommen.

Anmeldung zur Planung der Verpflegung vorab online über:

https://forms.office.com/e/5kPCKGgxYy

Weitere Informationen:

kommunikation@hoffnungswerk.org

17
Mai
Weinfrühling Mittelahr
17.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

18
Mai
Weinfrühling Mittelahr
18.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

24
Mai
Weinfrühling Mittelahr
24.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

24
Mai
Dorfflohmarkt Hönningen
24.05.2025 um 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Zuhause im Ahrtal

Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelt sich Hönningen in eine große Schatzsuche: Beim ersten Dorfflohmarkt öffnen zahlreiche Haushalte im gesamten Ort ihre Höfe, Garagen und Gärten und laden zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Neben allerlei Kindersachen, Trödel, Hausrat und Raritäten gibt es auch kleine Verpflegungsangebote rund ums Dorf. Bunte Luftballons zeigen Euch den Weg!

Ein Besuch lohnt sich – ob auf der Suche nach Schnäppchen, netten Gesprächen oder einfach einem schönen Ausflug ins Ahrtal.
Weitere Infos & Lageplan: https://quartierhoch3.de/event/dorfflohmarkt-hoenningen

25
Mai
Weinfrühling Mittelahr
25.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunft Mittelahr AöR in Kooperation mit den Tourismusvereinen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr
Ort: Rotweinwanderweg

Die Tourismusvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr laden gemeinsam mit der ZMAhr zum Weinfrühling Mittelahr ein.

Besucher können auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Marienthal regionale Weine und kulinarische Highlights genießen. Zahlreiche Wein- und Gastronomiestände sowie Einkehrmöglichkeiten in den Orten bieten vielfältige Genusserlebnisse.

Das Wanderevent verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und die Unterstützung des Wiederaufbaus der Region.

Weitere Informationen:
www.zukunft-mittelahr.de

25
Mai
Orgelkonzert in der Pützfelder Kapelle
25.05.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Kulturverein Mittelahr e.V.
Ort: Marien-Wallfahrtskapelle zu Pützfeld, An der Kapelle 1, 53506 Ahrbrück-Pützfeld

Organist: Kurt-Ludwig Forg

Weitere Informationen:
www.kulturverein-mittelahr.eu

28
Mai
Junggesellenfest Dernau
28.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: JGV Dernau
Ort: 53507 Dernau

Weitere Informationen:
jgv-dernau-ticket(@)t-online.de

29
Mai
Vatertagsgrillen auf dem Krausberg
29.05.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: Eifelverein Ortsgruppe Dernau e.V.
Ort: Krausberg Dernau

Weitere Informationen:
www.eifelverein-dernau.de

29
Mai
Wanderrallye
29.05.2025 um 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: ABK 54 Ahrbrück e.V.
Ort: Evang. Gemeindehaus, Denntalstraße 2, 53506 Ahrbrück
29
Mai
Junggesellenfest Dernau
29.05.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: JGV Dernau
Ort: 53507 Dernau

Weitere Informationen:
jgv-dernau-ticket(@)t-online.de

30
Mai
Junggesellenfest Dernau
30.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: JGV Dernau
Ort: 53507 Dernau

Weitere Informationen:
jgv-dernau-ticket(@)t-online.de

06
Juni
Hutkonzert in Altenahr-Kreuzberg
06.06.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Kreuzberg e.V.
Ort: Platz am Dorftreff, In Dangeln 24, 53505 Altenahr-Kreuzberg

Hutkonzert bedeutet nicht, dass alle Gäste einen Hut aufhaben müssen – was man natürlich auch machen kann. Die Kreuzberger „Hutkonzerte“, die am Interimsbürgerhaus „Dorftreff Kreuzberg“ stattfinden, heißen so, weil bei freiem Eintritt ein Hut für einen Obulus an die Musiker rumgeht.
Jungen Musikern aus der Region, alt eingesessenen Bands, aber auch Künstlern anderer Nationen konnte hier bereits und wird auch in diesem Jahr eine Plattform geboten werden.

Ein Imbiss und Getränke können erworben werden.  Familien mit Kindern sind gerne gesehen.

Weitere Informationen:
www.kreuzberg-entdecken.de

14
Juni
Weinblütenfest Mayschoß
14.06.2025 um 12:00 Uhr
Veranstalter: Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr
Ort: Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Ahrrotweinstraße 42, 53508 Mayschoß

Traditionell am dritten Wochenende im Juni laden die Mayschosser Winzerinnen & Winzer zum Fest der beginnenden Weinblüte ein und starten somit den Auftakt der Weinfest- Saison an der Ahr. Auf dem Festplatz in Mayschoss warten Live- Musik, kulinarische Highlights und natürlich erstklassige Sekt- und Weinspezialitäten auf alle Besucherinnen  und Besucher.

Weitere Informationen:
www.wg-mayschoss.de

Einträge insgesamt: 92
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      

Veranstaltungskalender

Den Veranstaltungskalender 2025 der Verbandsgemeinde Altenahr finden Sie hier zum Download.